Kofadis-Konferenz
Die Konferenz Fachdidaktiken Schweiz (KOFADIS) ist der Dachverband der fachdidaktischen Verbände in der Schweiz und strebt eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdidaktiken an. Da die Fachdidaktiken Unterricht und Bildung fach- bzw. domänenspezifisch untersuchen und entwickeln, pflegt KOFADIS den Diskurs und eine enge Zusammenarbeit mit der Erziehungswissenschaft und den jeweiligen Bezugsdisziplinen.
KOFADIS engagiert sich in folgenden drei Arbeitsfeldern:
KOFADIS nimmt Stellung in Debatten, die einen fachdidaktischen Bezug haben, und versteht sich als Ansprechpartnerin. Dies betrifft gleichermassen Debatten in Bildungskreisen wie auch öffentliche oder politische Debatten.
Die Stärkung der Fachdidaktiken in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen
Der Ausbau der fachdidaktischen Forschung und Entwicklung
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Fachdidaktiken
Artikel über die KOFADIS in „Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 33 (2), 2015: