Stärkung der
Fachdidaktiken
Die Kofadis setzt sich dafür ein,
- dass alle Lehrpersonen (inkl. Quereinsteigende) eine ausreichende fachliche und fachdidaktische Ausbildung aufweisen und damit über die nötigen Kompetenzen zur Umsetzung der heutigen und zukünftigen Lehrpläne erlangen.
- dass fachdidaktische Lehrveranstaltungen mit Unterrichtspraktika eng verzahnt werden.
- dass die Weiterbildung für alle Schulstufen fachdidaktisch und fachlich orientierte sowie systematische Veranstaltungen anbietet.
- dass umfassendere Weiterbildungen mit fachdidaktischen und fachlichen Schwerpunkten angeboten werden.
Mehr Informationen finden Sie als PDF-Download auf unserer
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Förderung des wissen- schaftlichen Nachwuchses
Die Kofadis setzt sich dafür ein,
- dass der wissenschaftliche Nachwuchs in den Fachdidaktiken gefördert wird.
- dass die pädagogischen Hochschulen Doktorierende finanziell unterstützen.
- dass Schweizer Graduiertenprogramme nicht nur allgemeine Module enthalten, welche auf alle Fachdidaktiken ausgerichtet sind, sondern auch fachbereichsspezifische.
- Sie setzt sich dafür ein, dass in den Leitungsgremien der Graduiertenprogramme primär Fachdidaktiker/‐innen vertreten sind, welche eine ausgewiesene, langjährige und breite Forschungserfahrung in einer der Fachdidaktiken besitzen.
Mehr Informationen finden Sie als PDF-Download auf unserer