Sitzung COFADIS | KOFADIS:
7. September 2020, 16:00–17:30
per Zoom (Link erfolgt per Mail)
Leitung der Sitzung: Nadine Fink (nadine.fink@hepl.ch) und Afra Sturm (afra.sturm@fhnw.ch)
TRAKTANDEN:
Begrüssung
Protokoll der Sitzung vom 21.1.2020
Finanzen
Website COFADIS | KOFADIS: div. Infos
Tagung FD swissuniversities
Planung Café didactique 2021
Varia
2. «Café didactique» der KOFADIS
Dienstag, 21. Januar 2020, 16.00 bis 17.20 Uhr
Bern, PH Bern, Fabrikstr. 8, Raum B 103
Designbasierte Forschung als möglicher Ansatz für Forschung und Entwicklung in der Fachdidaktik.
Einführungsvorträge
- Marco Adamina (PH Bern): Design-Forschung – Entwicklungsforschung: Ansätze, Chancen und Herausforderungen aus fachdidaktischer Perspektive
- Nadine Fink (HEP Waadt): Oral History: ein Forschungs-, Ausbildungs- und Innovationsfeld für die Geschichtsdidaktik.
Diskussion mit dem Publikum unter der Leitung von Peter Labudde
Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit an einem gemeinsamen Nachtessen teilzunehmen.
Bisher durchgeführte Veranstaltungen
14.01.2019
Das 1. café didactique
Thema:
«Qualifikationsprofil für die Besetzung von Dozierendenstellen in Fachdidaktiken».
Ort:
PH Bern. Teilnehmende: 30
25.01.2018
Kolloquium
Thema:
“Braucht es eine allgemeine Fachdidaktik?“
Ort:
PH Bern. Teilnehmende: 25
27.-29.09.2017
Tagung
Thema:
„Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung“
In Kooperation mit der deutschen Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD)
Ort:
Freiburg im Breisgau, Deutschland. Teilnehmende: 350
13.01.2016
Fokus-Tagung
Thema:
„Konzepte der Disziplinarität“
Ort:
HEP Fribourg / PH Freiburg. Teilnehmende: 70
Referate von B. Schneuwly und L. Criblez:
COFADIS_Fribourg_2016_Schneuwly_français.pdf
COFADIS_Fribourg_2016_Criblez.pdf
Die KOFADIS beteiligte sich massgeblich an Veranstaltungen zur Situation der Fachdidaktiken in der Schweiz:
11.06.2015
Pädagogische Hochschule Bern
03.03.2015
Pädagogische Hochschule FHNW
23.03.2015
Pädagogische Hochschule Luzern
26.02.2015
Universität Genf